Abus GB2000 -Akustischer Glasbruchmelder
Doppelklick zum Vergrößern
Artikelnummer: GB2000

Abus GB2000 -Akustischer Glasbruchmelder

Von: Abus
Verfügbarkeit: Sofort Bestellbar
Lieferung in EU Länder: -
Falls Sie Fragen haben oder weitere Auskünfte wünschen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf
+43 1 905 37 20 - 100
Menge:
€ 62,50


Alarm Hotline
+43 1 905 37 20 -100
Video Hotline
+43 1 905 37 20 -102
Schnell Versand
1 - 4 Werktage
Gratis Rückgabe
14 TAGE GRATIS
Gratis Versand
Ab Eur 100

Produktbesonderheiten

  • Zuverlässiges (akustisches) Erkennen von Glasbruch
  • Absichern ganzer Fensterfronten und Wintergärten mit nur einem Melder
  • Unterscheidet zwischen zerspringenden Fensterscheiben und Trinkgläsern
  • Erfassungsbereich: bis zu 9 m, abhängig von Glasart und -stärke
Mit dem akustischen Glasbruchmelder überwachen Sie größere Fensterfronten. Der Melder reagiert auf das spezifische Geräusch zerbrechender Glasscheiben. Glasbruch wird detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der akustische Glasbruchmelder überwacht den ganzen Raum. Damit er optimal funktioniert, sollte er auf die zu überwachende Fensterfläche blicken. Die beste Position ist in ca. 2-3 Metern Entfernung von der Glasfront. Der maximale Abstand beträgt - ja nach Glasart - zwischen 6 (Verbundglas) und 9 (Flachglas) Meter. Je nach "Fensterumgebung" (Vorhänge, Blumen, innen liegende Fensterläden, einbruchhemmendes Glas etc.) kann sich die Detektionsreichweite des Melders auch verringern. Der akustische Glasbruchmelder reagiert auf die Schallfrequenz, die bei klirrendem Glas entsteht (nieder- und hochfrequente Tonanteile). Dies geschieht in zwei Stufen: 1) ein steiler Amplitudenanstieg während des Glasbruches, 2) eine abgeschwächte Amplitude, ausgelöst durch das Aufschlagen der herunterfallenden Glasscherben. Erst Glasbruch, dann Aufprall der Scherben: Nur wenn diese Kriterien erfüllt sind, löst der akustische Glasbruchmelder einen Alarm aus. Somit ist gewährleistet, dass keine alltäglichen Klirrgeräusche einen Alarm verursachen. Die Fläche der zu überwachenden Scheibe sollte mindestens 30 x 30 cm groß sein.
To Top